Römisch katholische Kirche in Deutschland
Die mit Abstand größte christliche Strömung in Deutschland ist die römisch katholische Kirche, welche mit 23.5 Millionen Mitgliedern rund 28.5 % der deutschen Bevölkerung umfasst. Die katholische Kirche in Deutschland ist ein Teil der weltweiten römisch katholischen Kirche, die vom Vatikan in Rom aus geleitet wird. Die Kirche selbst ist streng hierarchisch aufgebaut: An ihrer Spitze steht der Papst, gefolgt von Kardinälen, Erzbischöfen, Bischöfen und Priestern. Daneben existieren auch noch viele weitere Funktionen mit einer spezifischen Position in der Kirche.
Evangelische Kirche in Deutschland
Die evangelische Kirche in Deutschland ist während der Religionskriege als Abspaltung aus der römisch katholischen Kirche hervorgegangen. Heute ist sie mit mehr als 22 Millionen Mitgliedern, was etwa 27 % der Gesamtbevölkerung ausmacht, die zweitgrößte Kirche in Deutschland. Die evangelische Kirche kann in weitere Strömungen unterteilt werden, die jedoch in aller Regel eng zusammenarbeiten. Organisatorisch ist die evangelische Kirche in viele unabhängige Gliedkirchen unterteilt, die weitestgehend selbständig sind. Weltweit sind die evangelischen Kirchen über die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa und den interkonfessionellen Ökumenischen Rat der Kirchen vernetzt.
Rumänisch orthodoxe Kirche
Die rumänisch orthodoxe Kirche, welche in Deutschland zur Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa gehört, ist die größte christliche Glaubensgemeinschaft, die ursprünglich nicht aus Deutschland stammt. Mit mehr als einer halben Million Mitgliedern, was in etwa 0.7 % der deutschen Bevölkerung ausmacht, ist sie aber eine nicht zu vernachlässigende Strömung. Bei den Mitgliedern der rumänisch orthodoxen Kirche handelt es sich in erster Linie um Migranten aus Rumänien und den umliegenden Ländern. Dort ist die rumänisch orthodoxe Kirche mit Abstand die wichtigste Kirche. In Deutschland ist die Kirche insbesondere mit anderen orthodoxen Strömungen wie der griechisch orthodoxen Kirche, der serbisch orthodoxen Kirche oder der russisch orthodoxen Kirche gut vernetzt. Ihr wichtigstes Zentrum befindet sich in Nürnberg, wo sie über ein Metropolitankathedrale verfügt.